StartHub Mentorship Roundtable für Gründer & erfahrene Unternehmer
für Mentoren und Gründer
Wir treffen uns in einem unkomplizierten Ambiente, damit sich Gründer und ehrenamtlich engagierte Mentoren vernetzen und eine zukunftsweisende Zusammenarbeit lancieren können. In lockerer Atmosphäre treffen wir uns ab 18:30 Uhr bei Betz Wohn- & Bürodesign an der Moserstrasse 27. Der Vorstand des StartHub sorgt durch eine vorgängige Evaluation dafür, dass sich passende Mentoren und Gründer finden und den Austausch initiieren können. Für die passende Verpflegung ist natürlich gesorgt!
Datum & Uhrzeit
📅 Dienstag, der 25. März 2025
🕙 von 18:30 bis 21:30 Uhr
Ort
📍 Betz Wohn- & Bürodesign (Moserstrasse 27, 8200 Schaffhausen)
Programm
➡️ Begrüssung durch Sina Rohner (StartHub) & Andy Bleisch (Betz Wohn- & Bürodesign)
➡️ Speed Networking im Duo oder in Kleingruppen (rotierend)
➡️ Apéro & Networking
Kostenlose Teilnahme
Die Teilnahme ist dank unserer Freiwilligenarbeit und unseren grosszügigen Sponsoren für Dich kostenlos!
wende Dich bei Fragen an
Die Gründer, die durch den StartHub Schaffhausen ehrenamtlich unterstützt werden, stehen bei ihren unternehmerischen Aktivitäten vor vielfältigen Herausforderungen. Diese sind bspw.:
❓Zu Beginn der Selbstständigkeit ist “try and error” an der Tagesordnung - aber wie findet man Mut und Durchhaltevermögen dazu?
❓Bei der Gründung gilt es, die passende Rechtsform zu finden - aber wie wählt man diese gescheit aus?
❓Später müssen Investitionen getätigt werden - aber wie stellt man genügend Kapital sicher und wie sollte eigentlich der Cash Flow aussehen?
❓Nach einiger Zeit möchte man womöglich die ersten Mitarbeiter einstellen - aber wie geht das?
➡️ Diese und weitere Fragen möchten die Mitglieder unserer Community mit erfahrenen Mentoren vertieft besprechen.
🚀 An unserem Mentorship Roundtable möchten wir beide Parteien miteinander in Kontakt bringen und hoffentlich befruchtende - und über den Anlass hinaus fortbestehende - Tandems daraus entstehen lassen.
Als Mentor
✅ hast Du eine Affinität zum Unternehmertum,
✅ bringst Du Expertise in einem bestimmten Bereich (bspw. Leadership, Finanzen, HR, IT, Sales, Unternehmensentwicklung) oder ein berufliches Netzwerk mit,
✅ bist Du bereit, Dich in Deiner Freizeit auf ehrenamtlicher Basis (der zeitliche Einsatz kann bspw. von zwei Treffen pro Jahr bis zu einem wöchentlichen Austausch reichen - das bestimmst Du) mit einem Mentee zu treffen und ihn/sie zu unterstützen.
Als Gründer
✅ hast Du eine konkrete Geschäftsidee oder bist bereits selbstständig oder bist an der Nachfolge eines Unternehmens interessiert,
✅ bist Du im Fachgebiet Deines Unternehmens stark,
✅ suchst Du Rat für bestimmte Themen, die über das Fachliche hinaus gehen,
✅ schätzt und würdigst Du den ehrenamtlichen Einsatz eines Mentors sehr.
In Deiner Rolle als Mentor möchten wir Deine Ressourcen nicht nur konsumieren, sondern auch etwas zurückgeben.
👍 Dein Mentee bemüht sich um eine gute Beziehung zu Dir und involviert Dich nicht nur dann, wenn er/sie akut etwas braucht. Der betreute Gründer wertschätzt Dein Engagement und richtet sich nach Deinen Erwartungen. Die Gründer stellen sicher, dass Du als Mentor ein Feedback zur Entwicklung des Unternehmens bekommst. Darüber hinaus wird der ehrenamtliche Einsatz nur solange beansprucht, wie der Gründer aus finanziellen Gründen darauf angewiesen ist.
👍 Als Dank für Dein Engagement lädt Dich der StartHub Schaffhausen während Deiner Zeit als Mentor einmal jährlich zu einem exklusiven Community-Event für Mentoren ein. Wir ermöglichen den Austausch und bieten Dir einen interessanten Abend in inspirierender Atmosphäre.
👍 Selbstverständlich darfst Du bei allen unseren Events für unsere Community teilnehmen - diese sind öffentlich. Unser jährliches Sommerfest, viele spannende Referate und Workshops sind immer Programm.
Gründer und Mentoren vernetzen sich am Mentorship Roundtable. Der Gründer sucht danach aktiv den Kontakt zum Mentor. Die Form der Zusammenarbeit ist dabei jedem Duo selbst überlassen. Denkbar ist:
🚀 Gründer und Mentor treffen sich regelmässig (bspw. einmal pro Monat) und sprechen über das Business und dessen kritischen Themen. Mentoren stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
🚀 Mentoren stellen ihr Netzwerk zur Verfügung und vermitteln Kontakte für konkrete Aktivitäten.
🚀 Mentoren sind möglicherweise daran interessiert, einen finanziellen Beitrag zu leisten und ggf. Anteile an der Firma zu übernehmen. Das ist individuell zu klären und wird nicht erwartet.
⭐ Der Vorstand des StartHub Schaffausen erwartet von den Gründern, dass sie den ehrenamtlichen Einsatz nur solange in Anspruch nehmen, wie es ihre finanzielle Lage erfordert. Danach muss der Dialog gesucht werden, wie und ob die Zusammenarbeit zwischen Mentor und Mentee fortgeführt wird. Wir setzen auf gegenseitigen Respekt und Transparenz.
Der StartHub Schaffhausen ist eine Community für Unternehmertum im Raum Schaffhausen. Die öffentliche Community zählt über 100 aktive Mitglieder aller Altersklassen. Seit fünf Jahren setzt sich der ehrenamtliche Vorstand des Vereins mittels Events aller Art für das Vernetzen, Inspirieren und Weiterbilden von und für Gründerinnen und Gründer ein. Der Austausch darüber, wie man in die Selbstständigkeit treten oder sich als bereits existierendes KMU noch besser aufstellen kann, steht im Fokus. Die Mitglieder und der Vorstand leisten dadurch ihren Beitrag dazu, unsere Region Schaffhausen als Wirtschaftsstandort zu fördern und unsere Heimat mit Unternehmergeist zu beleben. Die Mitglieder und ihre Unternehmen sind vielfältig - von lokalen Produzenten innovativer Produkte über Marketingagenturen hin zu weit vernetzten Softwareentwicklungsfirmen und viele mehr.
Für die Teilnahme an unseren Events ist keine Mitgliedschaft nötig, denn wir positionieren uns als öffentliche Community für jede und jeden. Unsere Events sind dank unserer grosszügigen Sponsoren für Dich kostenlos - denn wer in der Gründung steckt, hat oftmals überschaubare finanzielle Ressourcen.